
Rezension zu „Birds of Paris: Der verborgene Turm“
„Der verborgene Turm“ ist der zweite Teil einer neuen Kinderbuchreihe voller Abenteuer und Rätsel im magischen Paris.
Daten zum Buch:
Titel: Der verborgene Turm
Autor: Kathrin Tordasi
Verlag: Fischer Sauerländer
Cover: Heiko Hentschel
Preis: Hardcover 14,90 € | eBook 12,99 €
Erscheinungsdatum: 12. März 2025
Anzahl der Seiten: 272
Serie: Birds of Paris
Band: 2
Bewertung: 4 Sterne
„Bist du bereit für Magie? Dann komm mit auf Erkundungstour in die geheimnisvolle Unterwelt von Paris!“
Nach ihrem großen Abenteuer macht Léa sich auf den Heimweg. Nie hätte sie gedacht, was der Umzug nach Paris mit sich bringen würde – Geheimnisse, Magie und neue Freunde. Zuhause erzählt ihre Mama ihr von einem Plan, bei dem Léa alles, was ihr in den letzten Stunden widerfahren ist, auf eine harte Probe stellt. Léa muss sich entscheiden, ob sie ihre Freunde verrät oder unter gefährlichen Umständen zu ihnen hält.
Léa hat in Teil 1 viel Mut und Selbstbewusstsein tanken können. Doch schnell kommen auch wieder Unsicherheiten in ihr auf. Sie ist es nicht gewöhnt, Freunde zu haben und hat Angst, Alex, Ari, Coralie und Roux wieder zu verlieren. Sie sind ein eingeschworenes Team und Léa fühlt sich manchmal nicht ganz zugehörig. Sie muss über sich selbst hinauswachsen und beginnen, an sich zu glauben.
Auch das zweite Cover wurde wieder mit viel Liebe und Wärme gestaltet. Über jedem Kapitel findet man erneut eine kleine zauberhafte Zeichnung, die das Leseerlebnis wundervoll ergänzt.
„Der verborgene Turm“ beginnt da, wo „Das magische Pendel“ aufgehört hat. Es ist, als wäre zwischen den Büchern keine Zeit vergangen und ich war direkt wieder in der Geschichte drin. Die zarte Freundschaft von Léa, Alex, Ari, Coralie und Roux wird auf die Probe gestellt und schneller als es ihnen lieb ist, wird die Situation ungemein gefährlich. Insgesamt hat mir der zweite Band einen Tick besser gefallen, als der Erste. Die Szenen wurden nicht so schnell abgehandelt und man konnte besser in die Geschichte eintauchen. Das Setting und die detailgetreuen Beschreibungen der Schauplätze runden das Ganze ab.
Vor allem das Ende macht definitiv Lust auf das nächste Buch der Reihe, um Léa und das magische Paris.