![[Rezension] Unfollow Me: Vom Fluch gezeichnet, von Liebe verfolgt](https://mohini-and-greys-bookdreams.de/wp-content/uploads/2025/05/unfollowme.jpg)
[Rezension] Unfollow Me: Vom Fluch gezeichnet, von Liebe verfolgt
Er ist ein talentierter Manga-Zeichner auf der Überholspur. Sie seine schärfste Kritikerin. Romantische Fantasy um eine Manga-Influencerin auf der Flucht und ein Mangaka, dessen Monster Realität werden!
Details zum Buch:
Unfollow Me: Vom Fluch gezeichnet
Liza Grimm
Knaur Verlag
12,99 € E-Book / 16,99 € Paperback / 20,95 € Hörbuch
02. April 2024
384 Seiten
5 Sterne
Er ist ein talentierter Manga-Zeichner auf der Überholspur. Sie seine schärfste Kritikerin. Als die erfolgreiche Manga-Influencerin Toni eines Tages in New York von einer seltsamen Kreatur angegriffen wird, kommt ihr der charmante Hikaru zu Hilfe. Toni ahnt nicht, dass ihr Retter einer der erfolgreichsten Mangaka weltweit ist, denn Hikaru meidet die Öffentlichkeit. Was sie ebenfalls nicht weiß: Hikaru verdankt seinen Erfolg einer besonderen Gabe. Er kann seine Gefühle als Zeichnungen auf Papier bannen – doch dabei erschafft er auch Monster, die zum Leben erwachen. Über ihre gemeinsame Liebe zu Manga kommen Toni und Hikaru sich bald näher, ohne zu ahnen, wer der jeweils andere wirklich ist – denn seit Toni vor Jahren nur knapp einem Stalker entkommen ist, hält auch sie ihre Identität geheim. Als Hikaru dann jedoch etwas herausfindet, das ihn tief verletzt, fließen seine Zweifel und Ängste direkt in seine nächste Zeichnung …
Schon das Cover, zeigt wie liebevoll gestaltet das Äußere ist. Doch auch die inneren Werte kommen nicht zu kurz. Der Stil gefällt mir bisher ganz gut.
Toni ist vorsichtig Menschen gegenüber, trotzdem findet man durch ihre Liebe zu Büchern und Mangas, schnell Zugang. Ihre Neugierde allerdings, kann sie schnell mal in unangenehme Situationen manövrieren, wenn sie sich aus ihrem Kokon heraustraut. Ihre Entwicklung und sich auch mal zurückzuhalten, trotz der verständlichen Wissbegier, hat mir am besten gefallen. Nachdem ich den Namen Hikaru gelesen habe, war ich neugierig zu erfahren, welche Bedeutung er hat. Eine tolle Wahl als Name. Er ist so vorsichtig wie interessant und doch auch neugierig. Das er talentiert ist, ist etwas das man ihm nicht streitig machen kann, hält sich aber meiner Meinung nach etwas zurück. In ihm steckt noch viel mehr Potenzial, als er uns sehen lässt. Ich war gespannt zu sehen, wie er seine Komfortzone verlässt. Seine ruhige Art gefiel mir da es so ganz anders war as andere Protagonisten, er musste keine laute Persönlichkeit haben oder übermäßig präsent (körperlich) wirken, um uns von ihm zu überzeugen.
Unfollow Me, war mal etwas anderes und mir gefiel die Idee sehr gut. Man erfährt vieles von Toni und Hikaru, die unterschiedlich sind und die doch auch Dinge verbindet. Der Schreibstil des Buchs war sehr ansprechend für mich und machte es leicht, in die Geschehnisse abzutauchen. Von Anfang an konnte es mich gefangen nehmen. Es waren übernatürliche Elemente dabei, hatte aber auch die Magie des normalen Lebens, was gut aufeinander abgestimmt wirkte. Am Ende ging es dann etwas flott, aber für mich haben sich die meisten Fragen beantwortet. Eine Restneugierde wie es mit allen so weiterging, ist natürlich geblieben. Ich hatte auf alle Fälle viel Spaß beim Lesen und habe die wunderschönen Illustrationen nach dem beenden des Buchs nochmal in Ruhe angeschaut und bewundert. Ich kann euch das Buch uneingeschränkt empfehlen.