[Rezension] Purple Clouds: Meet Cute

[Rezension] Purple Clouds: Meet Cute

11. August 2025 0 Von Grey

Wenn das ein Traum ist, dann will ich nie mehr aufwachen.

Details:

Purple Clouds: Meet Cute

Mounia Jayawanth

Lyx Verlag

11,99 € E-Book / 16,00 € Paperback / 19,95 € Audible Hörbuch

25. Juni 2025

465 Seiten

Purple Clouds #2

4 Sterne

Wenn das ein Traum ist, dann will ich nie mehr aufwachen. Riley Wang arbeitet erst kurze Zeit beim Purple Clouds Magazine, als sie dort über den Schauspieler Louis Thorne stolpert, der einem Interview entgehen will. Der Hollywood-Schwarm macht eine schwere Zeit durch und hat keine Lust auf die Kampagne, die sein Management geplant hat. Da Riley Mitleid mit ihm hat, hilft sie ihm, das Gebäude ungesehen zu verlassen – und versteckt ihn sogar in ihrer WG, als er nicht weiß, wohin. In der Abgeschiedenheit von Rileys Zimmer merken die beiden, dass sie trotz ihrer verschiedenen Lebensrealitäten einiges gemeinsam haben, und während heimlicher Ausflüge ins nächtliche New York schlagen ihre Herzen schneller, als sie jemals erwartet hätten. Doch was wird passieren, wenn Louis in seine Welt zurückkehren muss?

Ich konnte es nicht erwarten, zurück in die Purple Clouds Welt zu kommen. Und da war sofort wieder das gleiche Gefühl, mit dem ich den ersten Band abgeschlossen habe. Ich freue mich auf Riley’s Geschichte.

Genauso etwas lese ich gerne, tolle Protagonisten, die Macken, Probleme und Fehler haben, die mir das Gefühl geben das sie auch nur Menschen sind. Das gelingt der Autorin wieder wunderbar. Der Verlauf der Geschichte und der Umgebung der Protagonisten, fühlt sich natürlich und fließend an. Auch unangenehme, tiefgründigere Sachen werden angesprochen und man sieht einen Lernprozess bei den Protagonisten. Es ist wichtig diesen in Büchern zu haben, denn es gibt nicht die eine universelle Lösung für Probleme und so muss jeder die für sich passendste finden. Band 3 kann kommen und ich freue mich wieder von der Clique  und meinem heimlichen Star, Matcha, zu lesen. 

Von Riley habe ich ja bereits gelesen und doch lernt man sie erst jetzt so richtig kennen. Die Art wie wir in ihre Gedankenwelt mitgenommen werden, hat mir Spaß gemacht. Nach außen hin strahlt sie etwas freches, starkes aus, doch ihr Inneres zeigt sich einem anders, aber genauso sympathisch. Klar hat sie ihre Päckchen zu tragen, aber jeder Mensch mit einer Vergangenheit hat das. Es geht nur darum wie sie damit umgeht. Louis Geschichte interessiert mich. Ich wollte  wissen was hinter dem offiziellen Star streckt. Damit man seine Reaktionen besser verstehen kann. Denn, wie ich glaube, ist der „wahre“ Louis ein ganz anderer, als der, den er der Welt da draussen zeigt. Es war schön seine Entwicklung als komplexen Charakter zu sehen und auch die Leichtigkeit in den kleinen Momenten zu erleben, die sich einschleichen.