![[Rezension] Ein Cookie für den Dämon](https://mohini-and-greys-bookdreams.de/wp-content/uploads/2025/06/cookie.jpg)
[Rezension] Ein Cookie für den Dämon
Der erste Band des vierteiligen Spinoffs zur beliebten „Spellbound“-Reihe! Die „Demonized“-Reihe kann eigenständig oder im Wechsel mit der „Spellbound“-Reihe gelesen werden. „Ein Cookie für den Dämon“ reiht sich zeitlich hinter „Dämonenmagie und ein Martini“ ein.
Details:
Ein Cookie für den Dämon
Annette Marie
Second Chances Verlag
7,99 € E-Book / 18,00 € Taschenbuch / 18,95 € Hörbuch
10. Juli 2025
448 Seiten
Guild Codex: Demonized #1
4 Sterne
Nach dem Tod ihrer Eltern zieht Robin Page zu ihrem Onkel Jack – und entdeckt schockiert, dass er ein Dämonenbeschwörer ist. Als sie im verbotenen Keller einen gefangenen Dämon findet, lässt ihre Neugier sie eine folgenschwere Entscheidung treffen: Sie wirft ihm einen Cookie in den Beschwörungskreis. Doch was als unschuldige Geste beginnt, zieht Robin tief in eine gefährliche Welt voller Magie, verborgener Familiengeheimnisse und moralischer Abgründe. Der Dämon Zylas ist alles andere als kooperativ – und doch könnten ausgerechnet seine spitzen Bemerkungen und widerwillige Hilfe Robins einzige Chance sein, die Wahrheit über ihr Erbe zu entdecken. In einem Spiel aus Vertrauen und Verrat muss Robin herausfinden, wem sie ihre Loyalität schenken kann – denn in der Welt der Beschwörer hat jede Entscheidung ihren Preis.
Wie erwartet dauert es nicht lange und man erkennt eine erste Dynamik im Buch, sobald man Robin kennen lernt und liest wie sie lebt und mit wem. Auch einen ersten Eindruck über ihr Wissen bekommt man schnell.
Robin hat keine leichte Rolle in der Familie, als junger Erwachsene kämpft sie mit ein paar Sachen und dann kommen noch solch unerwartete Ereignisse und schon steckt sie mitten drin. Zu sehen wie sie mit dem allem umgeht, denn neugierig zu sein, ist nicht schlecht, aber auch nicht immer unbedingt das Beste für die Gesundheit, hat es abwechslungsreich gemacht. Ihre Unwissenheit wirkte auf mich gleichzeitig wie ein Schutzmechanismus, weil es alles so neu für sie ist, wenn einen das nicht nervös macht, weiß ich auch nicht. Zylas ist ein Dämon, der sich auch so benimmt. Es gibt Seiten an ihm, die man genauer betrachten möchte, aber die unterschwellige Gefahr und Gerissenheit bleibt erhalten und so ist man bei ihm auf der Hut. Er ist und bleibt ein Dämon, das ist deutlich spürbar und dazu gehört es auch mysteriös zu sein. Einige Fragen werden aufgeworfen und manche Momente haben mich zum schmunzeln gebracht, weil man einen etwas anderen Eindruck von ihm bekommt, der nicht in das übliche Bild passt.
Es passiert so einiges auf diesen Seiten. Action, Magie, Details über Bücher aus der Bibliothek, Beziehungen zueinander, auch nicht romantische, die sich verändern, etwas Verwüstung und dazwischen zwei sehr interessante Protagonisten. Die Geschichte ist gut, wenn auch nicht ganz so catchy wie die andere Reihe, aber auf der anderen Seite auch nicht wirklich vergleichbar. Die Welt in der die beiden Reihen spielen, gefällt mir sehr, da auch unterschiedliche Welten aufeinander treffen und es genug Charaktere gibt, die einem interessante Lesemomente bescheren können. Das Ende hat mich neugierig zurückgelassen und ich habe die ein oder andere Frage, auf deren Antwort ich im nächsten Band hoffe. Das Datum dazu habe ich mir bereits vorgemerkt und freue mich schon darauf.