[Rezension] The Deadly Side of Love

[Rezension] The Deadly Side of Love

16. Oktober 2025 0 Von Grey

Ein verzauberter Buchladen, eine Hexe mit … emotional instabiler Magie und ein Dämon, der … versehentlich gebunden wurde Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen!

Details:

The Deadly Side of Love

Francis Eden

Leaf Verlag

9,99 € E-Book / 17,00 € Taschenbuch / 20,95 € Hörbuch

16. September 2025

403 Seiten

Hexbound Disasters Dilogie #1

4 Sterne

Ein verzauberter Buchladen, eine Hexe mit … emotional instabiler Magie und ein Dämon, der … versehentlich gebunden wurde Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen! Deandra „Dee“ Moth gilt dank ihrer magischen Instabilität als wandelnde Katastrophe. Kein Wunder also, dass eine Räumungsklage für ihren frisch übernommenen Buchladen in Ecco Falls eintrifft. Ihr bleiben genau vier Wochen, um zu beweisen, dass sie mehr kann, als Chaos verbreiten. Sie braucht also dringend einen Plan. Denn Dee hat die Nase voll davon, immer wieder zu versagen. Im Hexen-Netz stößt sie auf einen für Anfänger geeigneten Beschwörungszauber. Der Plan? Genial. Die Ausführung? Nun ja… Denn statt eines strahlenden Schutzgeists steht plötzlich der Tod persönlich vor ihr. Groß, düster – und überraschend charmant. Mit der Räumungsklage im Nacken und einem viel zu attraktiven Dämon an ihrer Seite muss Dee schlagartig zwei Probleme lösen: Wie wird sie diesen Dämon wieder los? Und wie rettet sie dabei ihren geliebten Laden?

Schnell war ich begeistert von dem Erzählstil, da es für mich mal eine Abwechslung war. In letzter Zeit bin ich wenigen Büchern die aus der Ich-Perspektive erzählt werden, begegnet.

Das Cover und der Klappentext haben mich sehr neugierig gemacht. Hexen, ein Dämon und ein kleiner Buchladen? Was braucht es mehr. Ich hatte so Spass beim Lesen, ich musste nicht nur einmal lachen und schmunzeln. Der Stil, Gilbert und der Humor waren so erheiternd, das die Zeit nur so verflog. Sarkasmus ist genau mein Ding. Die Verbindung der beiden wirkte stark auf mich und genau in dem Tempo das es sich gut entwickelt hat. Sehr unterhaltsam. Mit dem Ende habe ich absolut nicht gerechnet, aber als ich gelesen habe das es bereits im Frühjahr weitergeht, war ich positiv überrascht und habe mich sehr gefreut, da die beiden viel Potenzial haben, für weitere urkomische Momente.

Gilbert ist eine kleine Überraschung und ein Highlight für mich. Dee mochte ich schnell, sie ist eine junge Frau die man gut versteht, bei dem was sie erlebt hat. Ich habe mich gefreut, ihren Weg mit ihr zu gehen. Man konnte schnell eine Verbindung zu ihr spüren und ich habe mich dabei erwischt, wie ihre Gedanken mir bekannt vor kamen. Ich bin ein Fan von ihr, auch wenn ihr Hin- und Her mir stellenweise zu viel war und vorhersehbar. Der Dämon macht viele Situationen um einiges unterhaltsamer. Wenn jemand etwas freches an sich hat, finde ich das super. Tatsächlich fand ich es gut wie er dargestellt wurde, da der Wandel in ihm natürlich wirkte und er doch Ecken und Kanten behielt und dadurch mehr seine Charakters zeigen konnte.