[Rezension] Beneath Broken Skies

[Rezension] Beneath Broken Skies

25. April 2025 0 Von Grey

DAVOR war ich zerbrochen.
DAVOR war er verloren.
DAVOR haben wir einander gefunden.
DAVOR war er mein Wes.

Details:
Beneath Broken Skies
Anna Savas
Lyx Verlag
11,99 € E-Book / 16,00 € Taschenbuch / 24,00 € Hardcover / 22,95 € Audible Hörbuch
10. Februar 2025
512 Seiten
London is Lonely #1
5 Sterne


DAVOR war ich zerbrochen.
DAVOR war er verloren.
DAVOR haben wir einander gefunden.
DAVOR war er mein Wes.

Für Madelyn Prince ist nichts wichtiger als ihre Arbeit im Unternehmen ihrer Familie. Doch als der renommierte Verlag plötzlich verkauft wird, stellt sie dies vor ungeahnte Herausforderungen: denn der junge Erbe des Konkurrenzverlags – und Maddies neuer Boss – ist niemand anders als Wesley Knight. Ausgerechnet Wes, in den sie in der Schule schon verliebt war, der sie aber nie wirklich beachtet hat. Wes, der trotz aller Mauern um ihr Herz tief in ihre Seele schaut. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto stärker sind die Gefühle zwischen ihnen mit einem Mal – bis ein Moment alles verändert …


Ich finde toll das auch die E-Book Version die süßen kleinen Zeichnungen am Anfang der Kapitel hat. Auch wenn ich nicht ganz neu bin was die Buchwelt betrifft, war ich doch froh um das Glossar, das einem tiefere Einblicke gibt. Manche Begriffe sind einem ja dann doch nicht ganz geläufig.


Madelyn / Maddie liebt ihren Job über alles und das zeigt sie auch offen. Auf den ersten Blick wirkt sie sensibel, zeigt sich aber auch stark und so bekommt ihr Charakter noch viel mehr Facetten. Anfangs habe ich nicht gedacht das sie ihre Frau steht, aber sie lässt sich nicht rum schubsen und zeigt wie es ist in seinem Beruf voll aufzublühen und zu lieben was man tut. Die Ausstrahlung die sie dadurch hat, führt dazu, das man ihr gebannt folgt, sobald sie etwas erklärt. Doch neben dem Job, bleibt bei ihr oft vieles ungesagt. Sie ist eine guter Mensch, aber auch eine verletzte Seele.
Ein kontrolliertes Leben, in einem goldenen Käfig, die Zukunft voherbestimmt, genau das ist die Umgebung in der Wes aufwachsen musste. Auch wenn das Verlagswesen für ihn oftmals Rätsel aufwirft, merkt man das er eine schnelle Auffassungsgabe hat, wenn er sich bemüht. Wes trägt Schattenseiten mit sich herum und ich hatte das Gefühl als wäre da auch eine gewisse Schuld die er verspürt. Er hat ein gutes Herz, doch ist manchmal so gefangen in seinem Denken, das er sich selbst Steine in den Weg legt.


Das Thema das Buchs hat mich neugierig gemacht und ich wollte sofort wissen wie es umgesetzt wurde. Die Liebe zu Büchern und dem Prozess dorthin strahlt einem von jeder Seite entgegen. Sehr fesselnd, ich kam schneller voran als ich dachte. Ein Buch für Buchliebhaber, aber auch für jene, die ein bisschen mehr Einblick in den Prozess des Buchdrucks zu bekommen. Die Geschichte ist wirklich richtig gut und übermittelt die Emotionen der Charaktere auf eine Weise, die es einfach macht es nachempfinden zu können. Das hin und her an manchen Stellen war nicht so mein Ding, wobei ich zugeben muss, das es zur Geschichte passte und auch verständlich rüber kam. Gefangen in der Vergangenheit und doch darum kämpfend in der Gegenwart all die kleinen Teile in die man zerbrochen ist, zusammen zu halten. Es hat mir gefallen die verschiedensten Emotionen zu lesen und das gezeigt wird, das nicht alles immer geradlinig verläuft, auch das Vergeben nicht. Anna Savas hat eine Geschichte geschrieben, die nicht nur Leuten aus der Buchbubble die Liebe zum Buch zeigt, sondern das es okay ist, wenn es anderen nicht so geht, was sich durch gegenseitiges Verständnis ok anfühlt. Ich freue mich auf Band 2.